Dienstag, 19. Mai 2009

Auf nach Amerika

...mit Zwischenstation in Frankfurt ging es mit dem Flieger wieder Richtung Seattle.
Gluecklich angekommen war das Erste, die Geschenke auspacken.
Gut, dass wir das Richtige mitgebracht hatten:)

Richard zaehlt auf: Mama, Papa, Opa, Oma, Muellauto!

Zoe war begeistert von Ihrer neuen Gitarre.

Sonntag, 17. Mai 2009

DIXIE-FIBER

Nachdem wir den Umzug zum Dixielandfestival im letzten Jahr verpasst hatten, waren wir in diesem zu früh.Und wir waren nicht allein.
Viele Tausend Dresdner und Touristen versammelten sich schon am Terassenufer entlang der Elbe.
Ein kühles Blondes half uns die Zeit zu überbrücken.
Und dann kamen sie auch schon, die Bands auf ihren bunt geschmückten Fahrzeugen.
Das Gedränge wurde immer schlimmer.
Viel konnten wir nicht sehen und so arbeiteten wir uns weiter vor.
Vorbei am Theaterkahn mit bemalter Abwasserumleitung davor.
Bis hinter das italienische Dörfchen.
Dort hatte die Polizei abgesperrt.
Die Wagen zogen direkt an uns vorbei.

Und dann war es schon vorbei.
Auf dem Rückweg ließen wir den starken Geruch der Akazienblüten auf uns wirken.

Morgen geht es schon sehr zeitig los. Abflug 5:45.

Sonntag, 3. Mai 2009

British Waterways

war das Motto unserer diesjährigen Exkursion nach England.
Start war Manchester, eigentlich mehr durch Fußball bekannt, aber auch durch die Anfänge der Baumwollverarbeitung in grossen Fabriken. Die Maschinen wurden anfangs mit Wasserkraft betrieben. Über Leeds und Leicester ging es nach London an die Themse. Start für eine Bootstour war die "Thames Barrier".

Vorbei am Millenium Dom.



An die Postkarten haben wir erst am letzten Tag gedacht. Auf dem Flughafen gab es aber ein schönes Postoffice.

Sonntag, 12. April 2009

Osterspaziergang

...im Tal der "Wilden Sau". Wir trafen uns recht zeitig am Neudeckmühlenweg.
Dann ging es vorbei an Kuhherden...
...an einem Gehöft mit einem Tracktor, der vor allem für den kleinen Moritz interessant war.
Vorbei an knorrigen Weiden.
Bis zur Neudeckmühle.
Wegen des schönen Wetters war viel Betrieb an der Mühle.
Gut, dass wir für das Mittagessen reserviert hatten.
Zurück im Garten erwarteten uns süße Eier und Eierlikör.
Beim Kaffee nutzen wir den schattigen Platz im Haus.
Gegrillt wurde dann abends auf der Wiese in kleiner Runde.

Frohe Ostern.

Sonntag, 5. April 2009

Neues von der Bruecke

sahen wir bei einem Sonntagsspaziergang Richtung Elbe. Wegen des schoenen Wetters, war ganz schoen was los auf dem Radweg an der Elbe. Wir schauten uns den Baufortschritt an der Bruecke an. Die Zufahrten sind fast fertig und die Bruekenpfeiler beginnen zu wachsen.
Neben dem Raddampfer kann man den Tunneleingang auf der anderen Elbseite sehen, der allerding noch zu ist.
Gleich neben der Bruecke wird ein Hochwasserpumpwerk auf der Johannstaedter Seite für den Abwassersammler erbaut. War fuer mich deshalb interessant, weil wir es als Modell im Labor getestet haben. Allerding ist bisher nur ein tiefes Loch zu sehen. Hier mit der Kamera durch den Bretterzaun geschaut.

Sonntag, 29. März 2009

Nachgemacht

Als wir heute beim Kaffee saßen und uns über Zilly's dekorative Präsentationen im Blog unterhielten und Moni kurz vor der Fertigstellung eines neuen Kissenbezuges stand, sagte sie: Nun musst du es fotografieren und in den Blog stellen. Dann legte sie noch den pünktlich zum Frühlingsanfang fertig gestellten Schal;) und zwei weitere Teile vor die Kamera. Hier das Ergebnis:

Der Frühling hat im Wohnzimmer einzug gehalten. Ostern steht vor der Tür.

Dienstag, 10. März 2009

Ein Tischlein deck dich...

wurde für den Garten angeschafft. Wir wollten uns auf die "vielen" Gäste zu Ostern vorbereiten. Was heißt viele, eigentlich werden es immer weniger. Aber der Tisch, den wir im Sommer letzten Jahres bestellt hatten, wurde angeliefert.
Moni macht es sich schon mal auf der Bank bequem.Noch aber trauen sich kaum die Schneeglöckchen raus. Bis Ostern ist ja noch etwas Zeit.